Transformation: Theorie und Praxis für die Führung

Viele Unternehmen reden über Transformation.Doch oft bleibt es bei “Management-Klamauk” und hübschen Schlagwörtern wie AI-first, Remote-first oder New Work, ohne dass sich wirklich etwas positiv ändert.Wolf Lotter, Mitbegründer von brand eins, nennt das „Changewashing“.Und Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser Gruppe, sagt klar:„Erfolg macht betriebsblind. Wir machen oft nicht die falschen Dinge, sondern die ehemals richtigen Dinge zu lange, obwohl sich die Rahmenbedingungen längst geändert haben.“In der Podcast-Folge mit den beiden wurde schnell klar: Transformation beginnt nicht mit Buzzwords, sondern mit radikaler Ehrlichkeit.Meine Learnings aus dem Gespräch:Warum „Erfolg“ oft zum größten Stolperstein für Veränderung wirdWieso Führungskräfte aufhören müssen zu managen und endlich anfangen müssen zu führenWeshalb echte Transformation bedeutet, Silos einzureißen und Entscheidungswege umzukehrenWarum Konflikte kein Störfaktor sind, sondern die Basis für FortschrittUnd: Weshalb man Transformation nicht wie ein Rezeptbuch verstehen darf, sondern wie ein unendliches TrainingViel Spaß beim Anhören! Jetzt Podcast-Folge anhören! 👉 Falls du es verpasst hast 👈 Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:Process Excellence Guide: Warum echte Prozessexzellenz mehr braucht als schöne ProzessmodelleAutomatisiert im Wert von 300 FTEs: Wie Linde mit Automatisierung skaliert – und warum KI der nächste Schritt im Kundenservice istBist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?Jetzt Podcast-Interview anfragenPowered by beehiiv

Viele Unternehmen reden über Transformation.

Doch oft bleibt es bei “Management-Klamauk” und hübschen Schlagwörtern wie AI-first, Remote-first oder New Work, ohne dass sich wirklich etwas positiv ändert.

Wolf Lotter, Mitbegründer von brand eins, nennt das „Changewashing“.

Und Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser Gruppe, sagt klar:

„Erfolg macht betriebsblind. Wir machen oft nicht die falschen Dinge, sondern die ehemals richtigen Dinge zu lange, obwohl sich die Rahmenbedingungen längst geändert haben.“

In der Podcast-Folge mit den beiden wurde schnell klar: Transformation beginnt nicht mit Buzzwords, sondern mit radikaler Ehrlichkeit.

Meine Learnings aus dem Gespräch:

  • Warum „Erfolg“ oft zum größten Stolperstein für Veränderung wird

  • Wieso Führungskräfte aufhören müssen zu managen und endlich anfangen müssen zu führen

  • Weshalb echte Transformation bedeutet, Silos einzureißen und Entscheidungswege umzukehren

  • Warum Konflikte kein Störfaktor sind, sondern die Basis für Fortschritt

  • Und: Weshalb man Transformation nicht wie ein Rezeptbuch verstehen darf, sondern wie ein unendliches Training

Viel Spaß beim Anhören!


👉 Falls du es verpasst hast 👈

Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:


Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?

Jetzt Podcast-Interview anfragen

Weitere Folgen

Warum Unternehmen trotz vorhandener Daten weiter aus dem Bauch entscheiden

Sind Bauchentscheidungen ein Fehler im System – oder das System selbst?Unternehmen sammeln heute mehr Daten als je zuvor.Trotzdem treffen Menschen die wichtigsten Entscheidungen oft aus dem Bauch.Darüber habe ich mit Dr. Julia Zukrigl gesprochen.Sie erklärt aus ihrer Erfahrung als Verhaltenswissenschaftlerin, warum Menschen nie rein rational entscheiden und warum viele Analysen im Alltag keine Rolle spielen.Julia beschreibt die drei Stufen, die jede Entscheidung prägen und betonte:Wer als Data-Expert:in diese Muster versteht, verhindert, dass Daten im Hintergrundrauschen verschwinden und sorgt dafür, dass sie zur Grundlage klarer Entscheidungen werden.Viel Spaß beim Anhören! Jetzt Podcast-Folge anhören! 👉 Falls du es verpasst hast 👈 Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:Wie Unternehmen KI-Agenten vom Piloten zur Skalierung bringenWo früher Berater saßen, sitzen heute KI-AgentenBist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?Jetzt Podcast-Interview anfragenPowered by beehiiv

Folge anhören »