„Die größte Bedrohung für den Berufsstand der Ingenieure ist nicht KI – es ist ihr eigenes Beharren auf alten Arbeitsweisen.“
So formulierte es Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Direktor am Fraunhofer IEM, im Podcast.
Roman hat unzählige Unternehmen bei der Einführung von KI begleitet – und sieht ein klares Muster:
Die Technologie ist nicht das Problem.
Der eigentliche Engpass liegt in den Prozessen – und im Mindset.
Denn viele Unternehmen versuchen, ihre jahrzehntealten Engineering-Prozesse einfach mit KI weiterzuführen.
Das kann nicht funktionieren.
„Wenn du seit 30 Jahren dieselbe Aufgabe machst und sie jetzt mit KI machst – dann darfst du nicht erwarten, dass sie plötzlich revolutionär wird.“ – so Roman.
In der neuen Folge sprechen wir darüber:
-
Wo die größten Hebel für KI im Engineering liegen
-
Wie KI Ingenieure wieder näher an ihre eigentliche Aufgabe – das Problemlösen – bringen kann
-
Wie sich die Rolle der Ingenieure radikal verändert
-
Wie Europa seine Führungsrolle in der Industrie mit Hilfe von KI sichern kann
Und vieles mehr!
Viel Spaß beim Anhören!
👉 Falls du es verpasst hast 👈
Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:
Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?