Viele Unternehmen reden über Transformation.Doch oft bleibt es bei “Management-Klamauk” und hübschen Schlagwörtern wie AI-first, Remote-first oder New Work, ohne dass sich wirklich etwas positiv ändert.Wolf Lotter, Mitbegründer von brand eins, nennt das „Changewashing“.Und Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser Gruppe, sagt klar:„Erfolg macht betriebsblind. Wir machen oft nicht die falschen Dinge, sondern die ehemals richtigen Dinge zu lange, obwohl sich die Rahmenbedingungen längst geändert haben.“In der Podcast-Folge mit den beiden wurde schnell klar: Transformation beginnt nicht mit Buzzwords, sondern mit radikaler Ehrlichkeit.Meine Learnings aus dem Gespräch:Warum „Erfolg“ oft zum größten Stolperstein für Veränderung wirdWieso Führungskräfte aufhören müssen zu managen und endlich anfangen müssen zu führenWeshalb echte Transformation bedeutet, Silos einzureißen und Entscheidungswege umzukehrenWarum Konflikte kein Störfaktor sind, sondern die Basis für FortschrittUnd: Weshalb man Transformation nicht wie ein Rezeptbuch verstehen darf, sondern wie ein unendliches TrainingViel Spaß beim Anhören! Jetzt Podcast-Folge anhören! 👉 Falls du es verpasst hast 👈 Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:Process Excellence Guide: Warum echte Prozessexzellenz mehr braucht als schöne ProzessmodelleAutomatisiert im Wert von 300 FTEs: Wie Linde mit Automatisierung skaliert – und warum KI der nächste Schritt im Kundenservice istBist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?Jetzt Podcast-Interview anfragenPowered by beehiiv